„Es ist ein harter Job, aber irgendjemand muss ihn erledigen!“

Ein Gespräch mit Dr. Martin Simmel im Magazin des Verbands Deut-scher Werkzeug und Formen-bauer e.V.:
Thematisiert wird unter anderem, wie wir Belastungen erkennen, verstehen und wirksam bewältigen, ob es dabei eine berufliche und eine private Seite gibt, ob es auch „guten“ Stress gibt und wie wir eine erlernte Hilflosigkeit vermeiden können.

mehr lesen

Neuigkeiten

Das Gesunde Unternehmen PraxisFORUM

https://www.youtube.com/watch?v=hWchaygITjs&ab_channel=iGMSInstitut Die nützlichen Themen entwickeln sich weiter! Deshalb laden wir Sie ab Juni 2025 wieder zum Gruppenkonzept „Gesunde Unternehmen“ in der Region Kelheim ein. Die Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Unternehmen beschäftigen sich gemeinsam mit den zentralen Herausforderungen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements und nutzen den branchenübergreifenden Austausch im Netzwerk. Zum PraxisFORUM am 07. Mai 2025 in […]

mehr lesen

Willy Graßl

Jahrgang 1965, Arbeitswissenschaftliches Studium an der Leibnitz  Universität in Hannover (Gesundheitsmanagement und Systemtheorie)

Willy Graßl ist Entwickler eines mehrfach ausgezeichneten „Betrieblichen Gesundheits- und Sozialmanagements“ in einem renommierten Konzern  und ausgebildet als Resilienz- und Business-Coach und betrieblicher  Berater zum Thema Sucht.

Als Gründer der Lebenswelten Manufaktur, hat er sich zum Ziel gesetzt, dass er einen dauerhaften Mehrwert bei der Entwicklung von Unternehmen und Personen leisten möchte. Als praxiserfahrene Führungskraft, Berater, Coach und Speaker, kann er neben seinem theoretischen Wissen sein großes Praxiswissen in den Bereichen, Gesundheitsmanagement mit System, komplexe Systeme, betriebliche Veränderungsprozesse, betriebliche Mitbestimmung und Entwicklung von Menschen und Teams verständlich vermitteln und Menschen begeistern und mitnehmen.

Er ist überzeugt, dass Resilienz und Betriebliches Gesundheitsmanagement ein Unternehmen wirtschaftlicher machen und somit auch die betrieblichen Lebenswelten verbessern. Damit entsteht ein Mehrwert für Unternehmen und Beschäftigte.

Er lebt nach dem Motto: „Das Leben ist nicht immer ein langer ruhiger Fluss.“